Zunehmend im Kommen sind Repetitorien. Diese “Intensivkurse” bereiten die Examensanwärter mit Experten und einem exakten Plan auf die “große” Prüfung vor. Der große Haken an der Sache sind die geradezu astronomischen Preise von bis zu 3000 €. Ob diese Investition für Euch Sinn macht hängt neben dem Geldbeutel davon ab, wie gut man seinen Lernplan aufstellen, ihn einhalten und mit den richtigen Lernstrategien umsetzen kann. Ist Eure Antwort hierauf 3x “Nein” oder seid Ihr vielleicht schon einmal durchgefallen, ist es vielleicht doch eine Überlegung wert.
Was für ein vollgepackter Tag Euch erwarten würde, könnt ihr an folgendem Tagesplan erkennen:
08:30 – 13:00: Unterricht
13:00 – 14:30: Mittagspause
15:00 – 17:00: Lehrprüfung mit Fallbesprechungen
15:30 – 17:00: 17:00 – 18:30: Angst/ Rhetorik (insgesamt 12 mal)
individuelles Lernprogramm:
18:30 – 20:30: Kreuzplan
20:30 – 21:30: Skriptlektüre (punktuell)
weiterführende Links zum Thema:
Artikel des deutschen Ärzteblatts: Repetitorien – Abzocke oder effektives Training?
Kursangebot: Medi-Learn – 2. Staatsexamen KURSE
Kursangebot: Doc – 2 – Doc Medizinisches Repetitorium
Zu teuer? Billigere Alternativen findet ihr hier. Meinungen, Anregungen, Erfahrungen? Wäre super wenn Ihr euch die Minute nehmen könntet! Danke.